Orthopädie/ Handtherapie

 

BEI ERKRANKUNGEN und VERLETZUNGEN DES STÜTZ- UND BEWEGUNGSAPPARATES

  • Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates, Gelenks-, Knochen-, Bindegewebs- und Muskelerkrankungen (z.B. Tumore, Osteoporose, Muskeldystrophie, Reflexdystrophie, ...),
  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises (entzündlich, degenerativ),
  • Erkrankungen der Wirbelsäule, künstlichem Gelenkersatz, Fehlbildungen,
  • angeborenen Entwicklungsstörungen und Wachstumsstörungen des Bewegungsapparates sowie nach Amputationen.

 HANDTHERAPIE  BEI

  • Gelenkverletzungen und -erkrankungen, Kontrakturen, Frakturen der oberen Extremität,
  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises,
  • Sehnenverletzungen und –erkrankungen, peripheren Nervenläsionen, Nervenkompressionssyndromen, Fehlhaltungen und -belastungen der oberen Extremität,
  • Verbrennungen und Erfrierungen,
  • Amputationen, Morbus Dupuytren, sympathischer Reflexdystrophie und angeborenen Fehlbildungen.
  • Nervenkompressionssydrom (z.B.: Carpaltunnelsyndrom)
  • zur postoperativen Nachbehandlung
  • bei Bewegungseinschränkungen  z.B. nach Gips
  • ...

 THERAPIEZIELE und SCHWERPUNKTE

  • Herstellung des größtmöglichen Bewegungsausmaßes durch aktive/ passive Mobilisierung
  • Sensomotorisches Training
  • Schmerz- und Ödemlinderung
  • Narbenbehandlung und entstörung
  • Kräftigung der geschwächten Muskulatur
  • Gelenkschutzberatung
  • Sensibiltätstraining
  • Hilfsmittelberatung,- versorgung und Training
  • Alltagsadaptierung
  • ...